Kostenfrei Ausschreibung starten und Geld sparen
In nur wenigen Klickst starten Sie Ihre unverbindliche Ausschreibung. Anschließend erhalten Sie von Händlern, die dieses Produkt in Ihrem Portfolio haben entsprechende Angebote. Hier können Sie nun das Angebot des Händlers mit dem besten Preis-Leistungsverhältniss wählen.
Produktbeschreibung
Produktdetails
Hersteller / Vertrieb: | Dentsply Sirona Deutschland GmbH |
Markteinführung: | 2019 |
Arbeitsweise des Scanners: | optische Triangulation |
Größe des Meßfeldes: | 31 x 39 mm (je Einzelbild) |
Standardabweichung des Scanners (welche Messmethode?): | Die Ergebnisgenauigkeit des inEos X5 wurde mit der inLab SW 16 nach DIN EN ISO 12836:2015 überprüft. Die Genauigkeit am Normprüfkörper „Krone und Brücke“ wurde mit 2,1 µm ± 2,8 µm und am Normprüfkörper „Inlay“ mit 1,3 µm ± 0,4 µm nachgewiesen. |
Offene Schnittstelle/Scanner: | nahtlose inLab Systemintegration zu inLab CAD-Software; validierter Workflow mit exocad®: Speichern von Scandaten als *.dentalproject (ab inLab SW 19 verfügbar) |
Offene Schnittstelle /CAD-Software/Konstruktionssoftware: | offen für STL-Export von Scandaten |
Kooperationen zu welchen Systemen/Herstellern: | exocad® |
Einzelstumpfscan Messzeit: a) als Käppchen/Zielsetzung: Käppchen ohne Berücksichtigung von Gegenkiefer u. Nachbarzähnen / b) als anatomisch geformtes Käppchen/Zielsetzung: Käppchen unter Berücksichtigung von Gegenkiefer u. Nachbarzähnen (d.h. scannen von Stumpf, Nachbarzähnen u. Gegenkiefer) / c) als fertige Krone/Zielsetzung: anatomische Krone mit Kaufläche u. Approximalkontakten (d. h. scannen von Stumpf, Nachbarzähnen u. Gegenkiefer): | a) 15 Sek. b) 50 Sek. c) 50 Sek. |
3-gliedrige Brücke/Messzeit: a) als Gerüst / Zielsetzung: Gerüstgestaltung ohne Berücksichtigung von Gegenkiefer u. Nachbarzähnen (d.h. scannen von zwei Stümpfen) / b) als anatomisch geformtes Gerüst/Zielsetzung: Gerüstgestaltung unter Berücksichtigung von Gegenkiefer und Nachbarzähnen (d.h. scannen von zwei Stümpfen, Nachbarzähnen u. Gegenkiefer) /c) als fertige anatomische Brücke/Zielsetzung: komplette Brücke mit Kauflächen u. Approximalkontakten (d.h. scannen von zwei Stümpfen, Nachbarzähnen u. Gegenkief: | a) 30 Sek. b) 70 Sek. c) 70 Sek. |
Möglichkeit einer 14-gliedrigen Brücke/Messzeit: | 1 Min. |
gesamte Kiefermodellerfassung möglich/Messzeit: | 1 Min. |
Gegenkieferscan möglich/Messzeit: | 1 Min. |
Wieviel Manpower/tatsächliche Arbeitszeit wird pro Scanvorgang benötigt für: a) Messzeit/3-gliedriges, anatomisch geformtes Brückengerüst / b) aktive Arbeitszeit/3-gliedriges, anatomisch geformtes Brückengerüst (Berücksichtigung aller Arbeitsschritte des Anwenders): | a) 70 Sek. b) 2 Min. |
Nach interaktiver Startmarkierung der Präparationsgrenze automatischer Vorschlag oder vollautomatische Erkennung: | automatischer Präparationsrandfinder, manuell korrigierbar |
Konstruktionsmöglichkeiten der CAD-Software (bei geschlossener Schnittstelle): | bis 14-gliedrige Brücken, Inlays, Onlays, Veneers, dünne Veneers, Gerüste, anatomische Vollkronen, Abutments, direkt verschraubter Implantataufbau, Modellguss, Schienen, Abformlöffel, Wax-ups, Teleskope, Geschiebe, Stege, Multilayer-Konstruktionen, Modelle zum selber Fräsen (von Abformungen oder intraoralen Scandaten); Totalprothesen |
Materialvielfalt innerhalb des Systems (bei geschlossener Schnittstelle): | freie Materialwahl: Zirkonoxid, PMMA, Wachs, Komposite, Hybridkeramik, Glaskeramik, Lithium-Disilikatkeramik, CoCr Sintermetall |
Materialvielfalt durch Anbindung an Kooperationspartner/welche?: | freie Materialwahl |
Serviceleistungen: | gesetzliche Garantie |
Schulungen/Kurse: | inLab Trainingsangebote unter www.dentsplysirona.com/inlab-kurse |
Servicetelefon: | technischer Support: +49 62 51 / 16 16 70 Anwendungssupport: 09 00 / 174 76 62 (1,29 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz) |
Homepage: | www.dentsplysirona.com |
Empfohlener Verkaufspreis des Herstellers Scanner / System: | auf Anfrage beim Fachhandel |