Kostenfrei Ausschreibung starten und Geld sparen
In nur wenigen Klickst starten Sie Ihre unverbindliche Ausschreibung. Anschließend erhalten Sie von Händlern, die dieses Produkt in Ihrem Portfolio haben entsprechende Angebote. Hier können Sie nun das Angebot des Händlers mit dem besten Preis-Leistungsverhältniss wählen.
Produktbeschreibung
Produktdetails
Hersteller / Vertrieb: | ULTRADENT Dental-Medizinische Geräte GmbH & Co. KG Eugen-Sänger-Ring 10 85649 Brunnthal / München |
Vertriebsweg: | Dentalfachhandel |
Vertrieb seit wann?: | 2013, Modellpflege 2016 und 2018, 2019 |
Einsatzbereich: | zahnärztliche Behandlungseinheit, Implantologie, Chirurgie, Endodontie |
Patientenstuhl: Ausstattung des Patientenstuhls: | verlagerter Gelenkpunkt (Vermeidung von Auszieheffekt), Trendelenburgbewegung, Kindersitzpolster |
Polstermuster / Lackfarben / Programme: | 29 Polsterfarben, sechs Echtleder-Farben, Echtleder-Polster, mit Massage-Funktion möglich, alle RAL-Farben |
Höchstposition / Tiefstposition: | 79 cm / 38 cm |
Armlehne: | rechts: verschiebbar / abklappbar, links: verschiebbar / starr, nachrüstbar |
lieferbare Kopfstützen / Rückenlehnen: | zwei Kopfpolster, zwei Kopfstützen, zwei Rückenlehnen (schmal / breit) |
Verstellbarkeit der Kopfstütze: | ja, je nach Ausführung |
Antriebsart der Rückenlehne: | elektromechanisch |
Anzahl Stopschlußeinrichtungen: | vier |
Separater Schalter zur Steuerung: | am Fußanlasser, am Stuhlsockel, Touchscreen am Zahnarzt-Gerät, am Rückenteil Programmierknopf für vier Stuhlpositionen |
Gewicht des Patientenstuhls: | 135 kg |
Arztelement: Mögliche Instrumentenplätze: | bis zu 8 |
Anordnung: | freie Anordnung möglich, Instrumentenschläuche mit Schraubverschluss, Ventile einzeln austauschbar |
Grundansteuerung: | mikroprozessorgesteuert, elektronisch |
Steuerung: | Einzelne unabhängige Modulsteuerung pro Instrument, zentrale Steuerungsplatine |
Mechanische Einzelabsperrvorrichtung für Luft und Wasser pro Instrument: | k. A. |
Motorenauswahl: | Drehstrom-Mikromotor, Anker- / Kohle-Motor, Luftmotor, chirurgischer Motor |
Zahnsteinentfernungsgerät: | Piezon, Airscaler |
Spritze: | Heizung und Licht möglich |
Intraorale Kamera: | integrierbar, zusätzlich am Gehäuse nachrüstbar; für vision U: UV 5090 mit Code-Scanfunktion |
Trageelement / Mechanik: | höhenverstellbar, manuell |
Tragarm (bei Schwebetischversionen): | mit Federspannung |
Wie viele Programmebenen?: | vier |
Instrumentenleistung einzeln programmierbar?: | ja |
Abgabeleistung alphanumerisch ablesbar?: | ja |
Fußanlasser der Einheit: | Keil, Pendel, kabelloser Fußanlasser |
Gewicht des Fußanlassers: | 3,6 kg |
Wie sind Programme abrufbar?: | Zahnarztelement, Assistenzelement, Fußanlasser (bedingt) |
Röntgenbildbetrachter möglich?: | ja, 2D, 3D, mit vision U Monitor/OPG-Betrachter |
Anzahl der Normtrayablageflächen: | zwei |
Hygiene-/Reinigungs-/Desinfektionsprogramm: | ja, integrierte Instrumentenreinigung (RKI) |
Systemmöglichkeiten: | Cart-Version (F), stuhlmontierte Version (U 6000 S), Vernetzung mit Praxis-PC |
Cart: | k. A. |
Schwebetisch mit hängenden Schläuchen: | stuhlmontiert |
Schwingbügel: | k. A. |
Wassereinheit: | stuhlmontiert, verschiebbar, als Sonderausstattung fahrbar |
Speischale: | Keramik, Glas, erhöhter Rand, abnehmbar, drehbar, thermodesinfizierbar, in drei Größen lieferbar |
Becherfüllfunktion: | mit Boiler, Füllmenge einstellbar / programmierbar |
Absaugsysteme: | zentrale Nassabsaugung, Separierung für Trockenabsaugung, Speischalenabsaugung (als Standard integriert), Metasys- und Dürr-Amalgamabscheider, integriertes Frischwassertrennsystem nach DVGW (Rohrtrenner), Filter leicht zugänglich, ohne Gehäuse zu öffnen; zusätzlicher Festteilesammler |
Wasserentkeimungseinrichtung: | Mit Desinfektionsmittel |
Zu- und Ablaufschläuche: | im Stuhlgehäuse integriert |
Assistenz: Tragarm: | 1 |
Verstellbarkeit des Tragearmes: | schwenkbar, drehbar, höhen- und längenverstellbar |
Trayablagemöglichkeit für Assist.: | ja |
Saugablage: | selektiv |
Assistenzdisplay: | Wassereinheit, Stuhlsteuerfunktionen, Abruf von Programmierungen, Integration einer intraoralen Kamera, Polymerisationslampe, gr. / kl. und weiterer Speichelsauger |
Assistenzspritze: | 3-Wegespritze, 6-Wegespritze |
Saugschläuche: | mit innenliegendem Spülschlauch, Schieber zerlegbar |
Filtergehäuse: | in der Wassereinheit integriert, tropffreie Entnahme |
OP-Lampe: verschiedene Varianten lieferbar: | Solaris 2 – die OP-Leuchte mit dem besten CRI-Wert, CRI=95 |
Lampenmontage: | an der Einheit, an der Decke, separat am Boden, an der Wand |
Luxzahl: | 4.000–45.000 Lux |
Abblendung der Lampe: | mechanisch, elektronisch |
Schaltung der Lampe: | über Programm und manuell |
Abnehmbare Handgriffe: | ja |
Leuchtfeldgröße: | 180 x 90 mm |
Bildschirm: Ausstattung des Bildschirmsystems: | 21,53 Zoll Full HD 1920 x 1080, Leuchtdichte LED 250 cd/m², Projected Capacitive Touch, Gehäuse aus Aluminium, Eingang 1 x USB für Speichermedien (Mass Storage), Multi-Touchscreen, Zulassung als Analyse Monitor |
Medien- / Bodenanschlüsse: | stuhlintegriert |
Trafoleistungen in Watt: | bis 800 Watt |
Länge der Behandlungseinheit: | max. 216 cm |
Breite der Behandlungseinheit: | Mindestabstand rechts: 130 cm, Mindestabstand links: 110 cm |
Gewicht der gesamten Einheit: | 195 kg |
Bodenverankerung notwendig: | ja, wegen Installationen |
Herstellergarantie: | zwölf Monate |
Technischer Service: | Zentralersatzteilelager in München, telefonischer technischer Werkssupport, eigener Werks-Außenservice, Fachhandel Reparaturservice angeschlossen an bundesweite Depotstruktur, vier Reparatur- und Servicestellen |
Richtpreis für die gesamte Einheit: | je nach Ausstattung |
Jährliche Installation in Deutschland: | k. A. |
Homepage: | www.ultradent.de www.visionU.de |